26. April 2023
Korian verankert gesellschaftliche Verantwortung in der Satzung
Die Korian-Gruppe, Europas führender privater Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen, wandelt sich nach französischem Vorbild in eine sogenannte ‚Entreprise à Mission‘ (‚Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung‘). Charakteristisch für solche Unternehmen ist, dass sie wirtschaftliche Rentabilität mit sozialen und ökologischen Zielen verbinden.
Mit diesem Schritt verpflichtet sich die Korian-Gruppe, klar definierte Ziele in den Bereichen Wertschätzung, Fairness, Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit zu erreichen. Auf Grundlage dieser Verpflichtungen wird die Unternehmensgruppe am 1. Juli 2023 die ersten zehn Initiativen auf den Weg bringen. Dazu zählen unter anderem die Förderung von Programmen zur Weiterbildung von mindestens 6.000 Mitarbeiter:innen pro Jahr an der Korian Academy, das Aufsetzen eines Solidaritätsfonds zur Unterstützung von Mitarbeiter:innen, die sich in persönlichen Schwierigkeiten befinden, sowie die Senkung des Gesamtenergieverbrauchs der Gruppe um 30% bis 2026 im Vergleich zu 2021.
Die Einhaltung und Umsetzung dieser sozialen und ökologischen Ziele, die in Rücksprache mit verschiedenen Interessengruppen identifiziert wurden, überprüft ein unabhängiges Gremium, das sich zu gleichen Teilen aus Patient:innen- und Bewohner:innenvertretern, Mitarbeiter:innen und qualifizierten Persönlichkeiten zusammensetzt.
Im Anhang finden Sie die entsprechende Pressemitteilung der Korian-Gruppe auf Englisch.
Pressekontakt
Monika Steilen
Unternehmenssprecherin,
Chief Communications Officer
Weitere Pressemitteilungen
24. Januar 2025
Korian Deutschland stärkt Führungsteam: Christian Gharieb wird stellvertretender CEO
16. Januar 2025
Korian Deutschland zum fünften Mal in Folge als Top Employer zertifiziert
3. Dezember 2024
Korian Deutschland stärkt Weiterbildungsangebote mit der Corporate Clariane University Deutschland – Fortbildungsangebot wird nach gruppenweitem Konzept weiterentwickelt und erstmals für Externe geöffnet
4. Oktober 2024