Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein

Betreutes Wohnen

Moritz-von-Nassau-Str. 25, 46446 Emmerich am Rhein

Korian Betreutes Wohnen im Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein

Aktuell: Freie Wohnungen

Wählen Sie zwischen 1- bis 3-Zimmer-Appartements in zentraler Lage in Emmerichs Innenstadt.

Balkon oder Terrasse

Jedes der 48 Appartements im Betreuten Wohnung bietet einen schönen Balkon oder eine einladende Terrasse

Herzlich Willkommen im Betreuten Wohnen in Emmerich am Rhein

Viel Privatsphäre und gleichzeitig die Sicherheit, Unterstützung zu bekommen, wenn Sie sie brauchen und sich wünschen – das vereint unser Angebot des Betreuten Wohnens. In unseren 48 Appartements leben Sie selbstständig und selbstbestimmt. Die Ein- bis Dreizimmerwohnungen sind zwischen 44 und 82 Quadratmeter groß und mit einem barrierefreien Bad sowie einer Küchenzeile ausgestattet.

Jede Einheit verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, selbstverständlich sind auch Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sowie WLAN vorhanden. Alle Appartements haben zudem einen Abstellraum. Ihr Haustier darf nach Absprache gern mit einziehen.

Unterstützung im Alltag

Unsere Einrichtung bietet Ihnen verschiedene Serviceangebote, die Ihnen den Alltag in Ihrem Appartement erleichtern können. So kann auf Wunsch ein Hausnotruf eingerichtet werden, über den Sie im Notfall jederzeit schnell Hilfe rufen können. Nutzen Sie auch die Angebote unseres Wäsche-, Reinigungs- oder Hausmeisterservice. Sie haben keine Lust, jeden Tag zu kochen und allein zu essen? Gern können Sie an den Mahlzeiten unseres Hauses teilnehmen oder sich einzelne Mahlzeiten liefern lassen. Auch zum abwechslungsreichen Betreuungsangebot, den Festen und Veranstaltungen unseres Hauses sind Sie herzlich eingeladen. Hier kommen Sie mit anderen Bewohner:innen zusammen und haben Gesellschaft, wenn Ihnen danach ist.

In jedem Fall bestens umsorgt

Sollten Sie pflegerische Unterstützung oder Hilfe im Haushalt benötigen, steht Ihnen unser ambulanter Pflegedienst gern zur Seite. Das Büro unseres hauseigenen Dienstes befindet sich direkt in unserer Einrichtung, sodass Sie hier jederzeit unkompliziert einen Ansprechpartner finden. Sollte die Versorgung in Ihrem Appartement einmal nicht mehr gewährleistet sein, begleiten wir Sie bei einem sanften Wechsel in die stationäre Pflege. Durch die räumliche Nähe und den Kontakt bei gemeinsamen Mahlzeiten und Betreuungsangeboten fällt das Eingewöhnen im neuen Bereich für gewöhnlich leicht.

Tagespflege mit 20 Plätzen

Seit dem 1. Juni 2022 bieten wir im Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein außerdem 20 Plätze in der Tagespflege. Hier kümmern wir uns wochentags zwischen 8 und 16:30 Uhr um unsere Gäste. Während Ihres Aufenthalts in unserer Einrichtung pflegen und betreuen Sie unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Ihr Lebensmittelpunkt bleibt Ihr gewohntes häusliches Umfeld. Mit diesem Angebot unterstützen wir Sie dabei, so lange wie möglich in Ihren eigenen vier Wänden zu leben. Gleichzeitig entlasten wir ihre pflegenden Angehörigen und schaffen Raum für einen Familienalltag, in dem sich alle Beteiligten entfalten können.

Professionelle Betreuung in familiärer Atmosphäre

In der Tagespflege bieten wir Ihnen professionelle Pflege und Betreuung in einer familiären und herzlichen Atmosphäre. Hier kommen Sie mit Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation zusammen und können Kontakte knüpfen. Unser Team kümmert sich professionell und mit viel Herz um Sie. Ein respektvoller Umgang und ein liebevolles Miteinander sind uns dabei sehr wichtig. Gemeinsam leben und gestalten wir unseren Alltag in der Gruppe. Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend beginnt unser Betreuungsprogramm. Bewegung hat für uns einen wichtigen Stellenwert, wenn das Wetter es zulässt auch draußen in der Natur. Wir kochen und backen gemeinsam oder kommen zu Spielrunden zusammen. Dabei orientieren wir uns stets an den individuellen Interessen unserer Gäste. Das gemeinsame Mittagessen bietet Gelegenheit zum Austausch, danach ist Raum für Entspannung. Mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag endet unser Tag in der Tagespflege.

Leben im Herzen von Emmerich – Betreutes Wohnen mit Kultur, Natur & Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe

Im Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein erleben Sie nicht nur ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in einer barrierefreien Wohnung, sondern auch eine perfekte Anbindung an die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Stadt. Die Umgebung bietet eine Vielzahl an kulturellen, natürlichen und sozialen Angeboten, die Sie bequem zu Fuß erreichen können. Vom gemütlichen Spaziergang an der Rheinpromenade über interessante Museumsbesuche bis hin zu Einkaufsbummeln und geselligen Restaurantbesuchen – hier findet jeder Senior die Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Kulturelle Angebote

Nur etwa 15 Gehminuten vom Betreuten Wohnen entfernt befindet sich das Rheinmuseum Emmerich. Dieses Museum präsentiert rund 130 Schiffsmodelle, historische Rhein-Karten und Exponate zur Stadtgeschichte. Ein besonderes Highlight ist das ausgestellte Ein-Mann-U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg.

Einkaufen und Gastronomie

Auch etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß entfernt,  erreichen Sie die Steinstraße und Kaßstraße, die zentralen Einkaufsstraßen der Emmericher Innenstadt. Hier finden Sie eine Vielzahl von Geschäften, Boutiquen, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.

Natur und Erholung

Ein gemütlicher Spaziergang von ca. 15 Minuten führt Sie zur malerischen Rheinpromenade. Die etwa 1 km lange Promenade bietet einen herrlichen Blick auf den Rhein und die Emmericher Rheinbrücke. Hier können Sie die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und die frische Luft genießen.

Kirchen

Ganz in der Nähe der Wohnungen im Betreuten Wohnen befindet sich die St. Martini Kirche. Sie ist in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen und bietet nicht nur Raum für Andacht, sondern auch interessante Einblicke in die lokale Architektur und Geschichte.

Wir freuen uns auf Sie

Sie haben Interesse an unserem Angebot der Tagespflege oder einem Appartement im Betreuten Wohnen? Sprechen Sie uns an. Gern beraten wir Sie unverbindlich und finden gemeinsam das Pflegemodell, das am besten zu Ihnen und Ihrer aktuellen Lebenssituation passt.

Grundrisse

Typ

WE 1.1

Grundfläche

58.7 m2

Beispielpreis

Preis auf Anfrage

Typ

WE 1.4

Grundfläche

44.1 m2

Beispielpreis

Preis auf Anfrage

Typ

WE 3.1

Grundfläche

69.4 m2

Beispielpreis

Preis auf Anfrage

Wohnen & Pflege

Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein

Moritz-von-Nassau-Str. 25, 46446 Emmerich am Rhein

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Betreuten Wohnen und zur Tagespflege

1. Was ist Betreutes Wohnen und für wen ist es geeignet?

Betreutes Wohnen bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Selbstständigkeit und Sicherheit. Sie leben in einer eigenen barrierefreien Wohnung mit der Möglichkeit, bei Bedarf Unterstützung über unseren hausinternen ambulanten Pflegedienst zu erhalten. Dieses Wohnmodell eignet sich ideal für Senior:innen, die unabhängig bleiben möchten, aber gelegentlich Hilfe im Alltag schätzen.

2. Welche Wohnungsgrößen gibt es im Betreuten Wohnen in Emmerich und wie sind sie ausgestattet?

Wir bieten im Betreuten Wohnen des Zentrums für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein Ein- bis Dreizimmerwohnungen an. Diese sind zwischen 44 und 82 Quadratmeter groß. Jede Wohnung verfügt über ein barrierefreies Bad, eine Küchenzeile, einen Balkon oder eine Terrasse sowie WLAN, TV- und Telefonanschlüsse. Zudem gibt es einen praktischen Abstellraum.

3. Darf ich mein Haustier mitbringen?

Ja, nach Absprache dürfen Sie Ihr Haustier mitbringen. Wir wissen, wie wichtig tierische Begleiter für das Wohlbefinden sind.

4. Welche Serviceleistungen stehen mir zur Verfügung?

Im Betreuten Wohnen haben Sie die Wahl, verschiedene kostenpflichtige Serviceangebote zu nutzen und diese dazu zu buchen, darunter:

  • Hausnotruf für schnelle Hilfe im Notfall
  • Wäsche- und Reinigungsservice
  • Hausmeisterdienst
  • Mahlzeitenservice – gemeinsames Essen oder Lieferung direkt in Ihr Appartement
  • Teilnahme an Festen, Veranstaltungen und Freizeitangeboten

5. Gibt es pflegerische Unterstützung, falls ich sie benötige?

Ja! Das Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein verfügt über einen hauseigenen ambulanten Pflegedienst, der Ihnen in Ihrem Appartement zur Seite steht.

Sollte Ihr Pflegebedarf steigen und die Versorgung in Ihrer Wohnung nicht mehr ausreichen, können Sie in unseren stationären Pflegebereich wechseln. Durch die räumliche Nähe und die bereits bestehenden Kontakte zu unseren Mitarbeitern fällt Ihnen dieser Übergang besonders leicht.

6. Kann ich eine Wohnung im Betreuten Wohnen besichtigen?

Ja, selbstverständlich können Sie eine Wohnung im Betreuten Wohnen im Zentrum für Betreuung und Pflege Emmerich am Rhein unverbindlich besichtigen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine persönliche Führung durch unsere Einrichtung. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich die Wohnungen anzusehen, offene Fragen zu klären und sich ein Bild von der Atmosphäre vor Ort zu machen.

📍 Adresse: Moritz-von-Nassau-Str. 25, 46446 Emmerich am Rhein
📞 Telefon: 02822 4033 900
✉ E-Mail: emmerich@korian.de

Wir freuen uns darauf, Ihnen unser Haus und die Wohnungen im Betreuten Wohnen persönlich vorzustellen!

Kontaktformular

Sie haben Interesse an unserem Pflegeangebot? Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Angaben der zu pflegenden Person:

Angaben der Kontaktperson:

Datenschutz

Träger

CURANUM Betriebs GmbH
Moritz-von-Nassau-Str. 25
46446 Emmerich am Rhein

Hauptsitz der Gesellschaft:
Dingolfinger Straße 15
81673 München

Amtsgericht:
München HRB 167414

Medizinproduktsicherheit

Sie haben Fragen zu unserer Medizinproduktsicherheit? Schreiben Sie eine Mail an den direkten Ansprechpartner

E-Mail verfassen

Zuletzt angesehen

Korian - Clariane